Ausschreibung der Imbiss- und Getränkestände

Ausschreibung der Imbiss- und Getränkestände zum 47. Saarbrücker Altstadtfest vom 14. bis 16. Juli 2023

47. Altstadtfest 2023 – Imbiss-Stände

Die Landeshauptstadt Saarbrücken veranstaltet das 47. Saarbrücker Altstadtfest mit einem attraktiven Programm
auf verschiedenen Bühnen im Bereich der Saarbrücker Altstadt. Das diesjährige Altstadtfest wird das Projekt
ZEICHEN SETZEN umsetzen, um für die Belange von Menschen mit Behinderungen, insbesondere mit Kommunikationsbeeinträchtigungen zu sensibilisieren.

Dazu haben wir ein Informationsschreiben erstellt und bitten Sie, diese Informationen als Bestandteil der Ausschreibung zu lesen.

Wir suchen Bewerberinnen und Bewerber für den Bereich „Imbiss- und Getränkestände“. Die Stände sind über den gesamten Festbereich verteilt.

Bereich 1: Katholisch-Kirch-Straße

In diesem multikulturellen Festbereich sollen Speisen- und/oder Getränke aus verschiedenen Kulturen angeboten werden. Bedingung für die Vergabe eines Standplatzes ist die landestypische Gestaltung des Angebotes während der gesamten Verkaufszeit. Dies betrifft insbesondere die Dekoration des Standes und nach Möglichkeit das Tragen landestypischer Kleidung durch das Standpersonal. Wichtig ist eine eindeutige Beschreibung der angebotenen Waren, damit keine Speisen/Getränke in dieser Straße mehrfach angeboten werden! Unterscheiden Sie sich von den anderen durch genaue Angaben, was Ihr Angebot besonders macht. Angebote, die explizit schon in der Ausschreibung als solche enthalten sind, werden nicht berücksichtigt.

Zu vergeben sind:

  • 4 Standplätze (Nr. 101 bis Nr. 104) mit einem Maximal-Maß von 4m (Front) x 3m (Tiefe). Das Mindestgebot beträgt je 540 € brutto für die Zeit vom 14.07.- 16.07.2023.
  • 1 Standplatz (Nr. 106) mit einem Maximal-Maß von 3m (Front) x 3m (Tiefe) Das Mindestgebot beträgt 405 € brutto für die Zeit vom 14.07.- 16.07.2023
  • 2 Standplätze (Nr. 107 + Nr. 108) mit einem Maximal-Maß von 5m (Front) x 3m (Tiefe). Das Mindestgebot beträgt 675 € brutto für die Zeit vom 14.07.- 16.07.2023

Grundsätzlich hat das Gebot eines maßgetreuen Standes Vorrang. Zu Gunsten der Vielfalt kommt ein „Übermaßler“ erst dann zum Zuge, wenn Standflächen nach Ende der Bewerbungsfrist unbesetzt bleiben.

Größere Maße eines Standes, bitte genaue Maße angeben. Für eingetragene! gemeinnützige! Vereine (Wichtig: aktuelle Bescheinigung bei Abgabe des Gebotes beifügen!) werden bei Rechnungsstellung 20% Nachlass auf die Standgebühr gewährt.

Bei gleichem Speisen-/Getränkeangebot greift das Höchstgebot – auch bei unterschiedlichen Stand-Nummern (z. B. auf Platz 102 belgische Produkte, auf Platz 104 gleiche belgische Produkte – der Höchstbietende erhält den Zuschlag. Die endgültige Platzierung des durch Höchstgebot erhaltenen Standes kann im Rahmen des Gesamterscheinungsbildes und der angebotenen Waren abweichen

Bereich 2b: Türkenstraße

Zu vergeben sind für die Zeit vom 14.07.- 16.07.2023:

Standnr. / max. Maße/ Angebot Mindestgebot Brutto

  • 201 8,00 x 3,00 m, Bowle, Cocktails, Shots, mit/ohne Alkohol MEHRWEGGESCHIRR .... 1.700,00 €
  • 202 5,00 x 3,00 m, Grillstand: Fleisch und Bratwürste aller Art      ........................................ 750,00 €
  • 203 4,50 x 3,50 m, national/internationale Gerichte .............................................................. 800,00 €
  • 204 6,00 x 3,00 m, national/internationale Gerichte .............................................................. 850,00 €
  • 205 3,00 x 3,00 m, Backwaren, Frittiertes (z.B. Laugen/Donut,Cafe).....................................270,00 €
  • 206 2,00 x 2,00 m, Backwaren, Frittiertes ............................................................................ 270,00 €
  • 207 D: 6 m Rundstand: Winzerstand, eigener Anbau ....................................................... 1.000,00 €


Bereich 3a – St. Johanner Markt

Zu vergeben sind für die Zeit vom 14.07.- 16.07.2023:

Standnr. / max. Maße/ Angebot Mindestgebot Brutto
VOR KARSTADT

  • 301 7,5 x 7,5 m Karussell........................................................... 300,00 €
  • VOR EHEMALIGEM MC DONALD
  • 302 3 x 3 m Süßwaren .............................................................. 405,00 €
  • 303 4 x 3 m Crépes, Waffeln, Café ........................................... 590,00 €


Bereich 3b: St. Johanner Markt

Zu vergeben sind für die Zeit vom 14.07.- 16.07.2023:
Standnr. / max. Maße/ Angebot Mindestgebot Brutto

  • 304 5,00 x 3,00 m, Verkaufsstand: FISCH ....................................... 675,00 €
  • 305 8,00 x 3,00 m, Nationale/Regionale. Spezialitäten .................. 950,00 €
  • 306 8,00 x 3,00 m, Baumstriezel ..................................................... 950,00 €
  • 307 4,00 x 3,00 m, Grillstand: Fleisch und Bratwürste aller Art ...... 900,00 €
  • 308 4,00 x 3,00 m, Waffeln, Schokofrüchte und Crêpes .................. 590,00 €
  • 309 4,00 x 3,00 m, (Inter-)Nationale/ Spezialitäten .......................... 590,00 €
  • 310 4,00 x 3,00 m, Bowle, Cocktails, Shots, mit/ohne Alkohol....... 850,00 €

MEHRWEGGESCHIRR

  • 311 6,50 x 3,00 m, Flammkuchen aus dem Holzofen ...................... 850,00 €

Bereich 4 – Tbilisser Platz – große Bühne

Zur Info, Bühnenprogrammbeginn: Freitag 20:00-24:00Uhr, Samstag 17:00-24:00 Uhr, Sonntag 11:00-22:00 Uhr. Ab Veranstaltungsbeginn außerhalb des Bühnenprograms Hintergrundmusik durch Veranstalter

Zu vergeben sind für die Zeit vom 14.07.- 16.07.2023:
Standnr. / max. Maße/ Angebot Mindestgebot Brutto

  • 400 6,00 x 3,50 m Grillstand: Fleisch und Bratwürste aller Art 1100,00 €
  • 401 5,00 x 3,50 m Eis, Süßwaren, Popkorn 790,00 €
  • 402 5,00 x 3,50 m Crèpes, Waffeln, Café 630,00 €
  • 403 5,00 x 3,50 m (Inter-) Nationale/Regionale Produkte 630,00 €
  • 404 5,00 x 3,50 m (Inter-) Nationale/Regionale Produkte 630,00 €

Downloads

Weitere Informationen und Kontakt

Doris Weimerich

Telefon: +49 681 905-1902
Fax: +49 681 905-1903
E-Mail: doris.weimerich@saarbruecken.de

Kulturamt

Veranstaltungen und Referat KidS
Kaiserstraße 1a
66111 Saarbrücken

Telefon: +49 681 905-1902

E-Mail: veranstaltungen@saarbruecken.de