
Top-Acts

Namika - Lindsey Appolis
Namika
Namikas Liebe zur Vielfalt schlägt sich auch in ihrem Sound nieder, der aus verschiedenen urbanen Stilen besteht. Sie kommt mit neuen Songs am Freitag um 20:30 Uhr nach Saarbrücken auf die Bühne vor dem Staatstheater.

Matmatah - Lenny Urbain
Matmatah
Sie präsentieren ihr neues Album „Miscellanées bissextiles“ am Freitag um 22:30 Uhr auf der Bühne vor dem Staatstheater.
MYLE
Mit warmen Gitarrensounds, catchy Hooks und souligem Gesang drückt er einer verworrenen Zeit (s)einen klaren emotionalen Stempel auf. Samstag ab 19:30 Uhr könnt ihr ihn auf der Bühne vor dem Staatstheater sehen.

Jyzzel - Jyzzel
Jyzzel
Anlässlich des französischen Nationalfeiertags präsentiert Jyzzel ihr aktuelles Album „Laboratoire“ am Freitag um 20:15 Uhr auf der Bühne am St. Johanner Markt.

Glockenbach - Max von Gumppenberg
Glockenbach
Glockenbach sind Produzenten, Künstler, Sounds & Beats- Innovatoren, Geschichtenerzähler und kurzum das aufregendste neue Electro & Pop- Projekte im Land. Ihr könnt sie samstags ab 22 Uhr auf der Bühne vor dem Staatstheater sehen.

Lumbematz - Artur Dick
Lumbematz
Die saarbrücker Band präsentiert ihr Album „Nichts Perfekt“am Samstag ab 20:15 Uhr auf der Bühne am Sankt Johanner Markt.

Rook Road - Patrik Jost
Rook Road
Im Gepäck haben sie ihr neues Album „Rook Road”, das sie samstags ab 22:30 Uhr auf der Bühne am Sankt Johanner Markt präsentieren werden.

Roy Bianco & die Abbrunzati Boys - Ludwig van Borkum
Roy Bianco und die Abbrunzati Boys
Die erfolgreichste Italo-Schlager-Gruppe Deutschlands (und wahrscheinlich auch Italiens) kommen im Rahmen ihrer „Mille Grazie“ Tour sonntags ab 20:30 Uhr auf die Bühne vor dem Staatstheater.

RAZZ - Nils Lucas
RAZZ
Irgendwo zwischen Melancholie und Leichtigkeit, zwischen fesselnden Gitarrenriffs, sphärischen Synthies und eingängigen Hooks, haben sie ihren vielschichtigen Sound reifen lassen, der auf ihrem aktuellen Album „Everything You Will Ever Need“ zu hören ist, das ihr sonntags ab 20:15 Uhr auf der Bühne am Sankt Johanner Markt hören könnt.
Engin
Irgendwo zwischen Message und Tanzbarkeit, da liegt ENGINs Musik. Auf ihren Songs sprechen sie dabei von Identitätskrisen, Einsamkeit, Konsum, Liebe und gesellschaftlichen Missständen. Das neue Album der Band heißt „Nacht“.
Ihr könnt sie samstags ab 17 Uhr auf der Bühne vor dem Staatstheater sehen.
Die Altstadtfest-Top-Acts präsentiert von

